Wellness und Abnehmen
Auch Wellnessprogramme können das Abnehmen positiv beeinflussen. Zuviel Stress führt in der Regel zu einer weniger gesunden Ernährung, da meist nicht die Zeit bleibt, sich intensiver mit diesem Thema auseinander zu setzen. Häufig erfordert eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise auch etwas mehr Aufwand. Bei zuviel Stress führt das dann schneller dazu, das man zu Fast- oder Junkfood greift. Das wiederum hat dann selten einen positiven Einfluss auf die gewünschte Gewichtsreduktion.
Inhalt
Wellness & Fitness:
Sport, insbesondere Fitnesstraining und Ausdauersport unterstützen das Abnehmen, da sie den Fettstoffwechsel anregen und zusätzliche aktive Körpermasse , also Muskulatur aufbauen. So wird der Grundumsatz erhöht und der Sport verbrennt natürlich auch zusätzliche Kalorien. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, das sich gerade Ausdauer- sport hervorragend eignet, um Stresshormone abzubauen.
Wellness und Ernährung:
Eine gesunde Ernährung hat ebenfalls einen entscheidenden Einfluss auf auf das Wohl- befinden. Leicht bekömmliche Kost mit einem hohen Anteil an Nähr- und Vitalstoffen sorgt für eine optimale Leistungsfähigkeit und bringt uns in Schwung. Zu fettes Essen hingegen macht träge und fördert darüber hinaus auch die Gewichtszunahme. Auch wenn es inzwischen etwas abgedroschen klingt: Obst und Gemüse sind gesund und halten uns fit!
Wellness und Beauty
Mit einem schönen und gepflegten Äusseren fühlt man sich wohler. Ein Besuch in der Sauna oder ein heisses Bad bringen Entspannung und Pflege zugleich. Die Sauna hat auch einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel und entgiftet den Körper. Dies wirkt beim Abnehmen unterstützend. Eine wohltuende Massage oder auch eine Aromatherapie haben eine sehr entspannende Wirkung.
Mir fällt es echt schwer abzunehmen, ich habe vieles versucht. Aber der Fett will einfach nicht weg. Trotzdem danke für die Tipps.
Lg Mona