Lampen und Leuchtmittel in der heutigen Zeit
Mit dem Trend zum Energiesparen und dem langsamen Verschwinden der konventionellen Glühbirnen steht man heute oft vor der Frage, welches Leuchtmittel es für welche Lampe sein soll.
Energiesparlampen boten bisher oftmals ein sehr kaltes, weißes Licht, waren oft nicht besonders ansprechend in ihrer Form und brachten erst nach einer – gefühlten – Ewigkeit die erwünschte Helligkeit.
In der schönen Lampe an der Decke, bei der das Leuchtmittel mit zum Gesamtbild beiträgt, macht sich ein gewendelter Lampenkörper genauso wenig gut, wie bei der schönen Esszimmer-Lampe, bei der man während des Essens auch einen Teil des Leuchtmittels sieht.
Inhalt
Energiesparlampen
Aber es gibt gute Neuigkeiten. Auch Energiesparlampen gibt es jetzt in klassischen Formen, und auch bei der Lichtfarbe sind Warmtöne inzwischen problemlos zu erhalten. Auch all jene Kunden, die bisher nach einer energiesparenden Lösung für ihre dimmbaren Leuchten suchten, können jetzt immer häufiger dimmbare Energiesparleuchten erhalten. Es gibt sogar Lösungen, die in herkömmliche Halogen-Deckenfluter passen!
Eine andere Alternative, auch wenn die Energie-Einsparung dabei nicht ganz so groß ist, sind neuartige Halogenlampen, die auch in die sogenannten Edison-Fassungen (z.B. E27, E14) passen. Das Angebot wächst ständig, und hier hilft nur eines – die Augen offen halten, sich im Internet oder Katalogen informieren, sowie vor Ort die Ware studieren. Wichtig hierbei ist zu lesen was auf der Packung steht. Welche Zündzeit ist angegeben, welche Lichtfarbe und gibt es einen Hinweis auf die Dimmbarkeit? In der Regel kann man davon ausgehen, dass diese Dinge hervorgehoben werden und auf der Packung stehen – was nicht darauf steht, leistet die Leuchte auch nicht.
Leistung Energiesparlampen – Glühlampen
3 Watt Energiesparlampen ~ 15 Watt
5 Watt Energiesparlampen ~ 25 Watt
7 Watt Energiesparlampen ~ 40 Watt
9 Watt Energiesparlampen ~ 50 Watt
11 Watt Energiesparlampen ~ 60 Watt
15 Watt Energiesparlampen ~ 75 Watt
20 Watt Energiesparlampen ~ 100 Watt
23 Watt Energiesparlampen ~ 110 Watt
25 Watt Energiesparlampen ~ 120 Watt
Die Frage hören wir häufig: Wie hell ist eine Energiesparlampe mit 7 Watt? Oder: Ich habe sonst immer eine Glühlampe mit 60 Watt in der Lampe gehabt, welche Energiesparlampe ist denn jetzt die Richtige?
Aus diesem Grund haben wir Ihnen hier heute mal zur Hilfe eine kleine Tabelle zusammengestellt in der Sie leicht die nötigen Daten ablesen können.
Diese Daten sind nur ungefähr zu sehen und orientieren sich an weißen Energiesparlampen