Energiesparlampe GX53 – das flache Energiesparwunder

Seit dem Inkrafttreten des schrittweisen Glühlampenverbots am 01.09.2009 sind Energiesparlampen eigentlich die einzige Alternative, wenn es um eine akzeptable Raumausleuchtung geht. Die allerorts angepriesenen LED-Leuchten mögen zwar als Effektbeleuchtung oder zum Beleuchten kleinerer Flächen schon sehr gut verwendbar sein, aber der abgegebene Lichtstrom momentan erhältlicher LED’s reicht für eine effektive Ausleuchtung ganzer Räume leider nicht aus. Was bleibt sind Kompaktleuchtstofflampen, sogenannte Energiesparlampen. Diese gibt es inzwischen für alle Sockelgrößen und in vielen Formen und Farben. (Link: hier eine super Auswahl)

Eine besonder Energiesparlampe kann ich allen ans Herz legen, die eine energiesparende Alternative zu ihren stromfressenden Halogen-Einbauleuchten suchen.

Energiesparlampe / Einbauleuchte GX53

Es gibt schon seit Jahren Einbauleuchten mit dem Sockel GX53. Hierbei handelt sich um eine sehr flache Einbauleuchte deren Leuchtmittel nur 25mm dick ist. Die in der Energiesparlampe verbaute Miniaturleuchtstoffröhre ist wellenförmig in einer Ebene aufgefaltet. Da die Einbauleuchte nur einen Abstrahlwinkel von etwa 120° benötigt, erreicht man durch diese spezielle Form eine enorme Helligkeit. Es gibt GX53 Energiesparlampen mit 7, 9 und 11 Watt. Die Farbtemperatur liegt bei 2700 Kelvin. Also ein warmes, der Glühlampe ähnliches Spektrum.

Obwohl schon einige Jahre als Geheimtipp gehandelt, erfreut sich die GX53 Energiespar-Einbauleuchte erst seit der Glühlampenverordnung wachsender Beliebtheit.

Energiesparlampen – sparsam aber nicht immer optimal

Eine gute Alternative zu klassischen Glühlampen sind moderne Energiesparlampen. Beim Kauf sollten Sie zum Einen auf hochwertige Markenprodukte achten und zum Anderen auf hohe Energieeffizienz. Energiesparlampen mit Energieeffizienz A haben den großen Vorteil nach sehr kurzer Zeit ihre optimale Leuchtkraft zu erreichen. Bei Energiesparlampen mit Energieeffizienz B oder C kann es bis zu 30 Sekunden oder länger dauern, bis die volle Leuchtkraft erreicht ist. Die Energiesparlampen dieser Qualität sind dann ausschließlich für den Einsatz im Dauerbetrieb empfehlenswert.

Bei hochwertigen Energiesparlampen mit Energieeffizienz A können Sie dann richtig Energie sparen, möglich sind bis zu 80%. Die lange Lebensdauer von ca 8.000 Stunden ist ein weiterer Pluspunkt der modernen Energiesparlampen. Gerade wenn Leuchtmittel lange im Dauereinsatz sind, lohnt sich der Einsatz moderner Energiesparlampen.

In den letzten Jahren gab es im Bereich Energiesparlampen viele Neuerungen. So sind dimmbare Energiesparlampen heute keine Seltenheit mehr und durchaus zu erschwinglichen Preisen im Handel erhältlich. Ebenso sind nun auch Energiesparlampen mit seltenen Fassungen wie GU10 oder G9 im gut sortierten Fachhandel zu bekommen. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass Energiesparlampen in verschiedenen Lichtfarben angeboten werden. In Deutschland werden warme Lichtfarben bevorzugt (2700K). In anderen Ländern oder Kontinenten bevorzugen die Kunden eher kalte Farben bei Energiesparlampen (4000K). Diese kalt-weißen Energiesparlampen sind eher in Büro- oder Lagerräumen im Einsatz.

Energiesparlampen werden also durchaus eine sinnvolle Alternative zu klassischen Glühlampen darstellen.

joern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Produkte und Tipps aus allen Bereichen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.